Mit einem festen Markenkern, den Imagekampagnen "100 % Deine Kammer" und "machlauter", Wahlkampagne, Webseiten und Landingpages stellen wir seit 2017 die Landespflegammer der Öffentlichkeit als vertrauenswürdiges Organ und Mittler der Interessen der Pflegenden vor.
Am Samstag, den 07.07.18 lernen die Aachener Studenten von unserer Chefin höchstpersönlich, wie Bauvorhaben-Marketing funktioniert. In einem ganztägigen Crashkurs zeigen wir von A wie Anlass bis Z wie Zufriedenheit, welche Marketingtools in welcher Phase der Customer Juroney am sinnvollsten eingesetzt werden. Mit dabei: Beispiele aus unserem Berufsalltag, jahrelange Erfahrung, ganz viel Insiderwissen und vielleicht sogar der ein oder andere Geheimtipp.
Heute durften wir bei dem Vortrag "Arbeiten 4.0" dabei sein. Ralph Goldschmidt hat nicht nur innovative Ansätze zum modernen Arbeiten, sondern ist auch ein ganz fantastischer Redner. KÖNIGSPUNKT sagt Danke für die unterhaltsamen und interessanten Einblicke!
Auf der diesjährigen Betreibersitzung der CAP-Märkte haben wir nicht nur die neue Kampagne vorgestellt, sondern auch das CAP-Lastenfahrrad im neuen Design auf die Probe gestellt.
Ein bisschen cool, ein bisschen knallig, ganz schön kreativ: Bei Luftstudio.de war von uns ein unkomplizierter und moderner Webauftritt im One-Pager-Layout gefordert. Die Seite glänzt durch schlankes Design mit besonderen Features, die das Thema Flug unterstreichen. Echtes Agenten-Feeling eben.
Impressionen von der Kölner Immobilienmesse im Gürzenich. Gleich zwei unserer Kunden waren hier vertreten: WvM Immobilien + Projektentwicklung GmbH und KSK-Immobilien.
Kommunikation findet nicht nur Face2Face statt, sondern auch passiv – der berühmte Gesamteindruck, der sich im Unterbewusstsein zu einer Meinung formt. Dass dieser positiv ausfällt, ist kein Zufall. Beim Gestalten des Ladenlokals unseres Kunden KSK-Immobilien in Pulheim haben wir deshalb besonderen Wert auf die wortlose Kommunikation gelegt.
Am besten funktionieren Marken, die nicht nur gesehen, sondern erlebt werden. Die von uns entwickelten Exposés für das Wohnprojekt CALEIDIS „sprechen“ deshalb schon, bevor sie gelesen werden, um das Lebensgefühl von CALDEIS zu vermitteln.
Seit mehreren Jahren konzipieren wir für die CAP-Märkte eine Jahreskampagne. 2017 arbeiteten wir daran, die Lebensmittel gezielter in den Fokus zu stellen. Wichtig war immer, nicht den Menschen hinter dem Kunden zu vergessen, d. h. Mehrwert über den Tellerrand hinaus zu generieren und Interaktion zwischen CAP-Markt und Kunde anzuregen.