Nach vielen Jahren erfolgreicher Marketingkampagne mit den großen roten Hausnummern sollte die WvM zum Jahresstart 2018 ein neues Gesicht und einen verfeinerten Markenauftritt bekommen, der die Werte Individualität, Leidenschaft, Mobilität, Loyalität und Einzigartigkeit in Slogan und Design transportiert.
Herausgekommen ist die Imagekampagne „Wir lieben Ecken und Kanten“, die durch ein cleanes Design mit viel Spielraum für Kreativität bei hohem Wiedererkennungswert auf allen Kanälen überzeugt.
Das neue Gestaltungselement der zwei Quadrate ist gerade deshalb so aussagekräftig, weil es schlicht, einfach und leicht bespielbar ist: Jedes Quadrat könnte ein Haus sein, ein Zimmer oder vielleicht ein Puzzleteil – die Deutungsmöglichkeiten sind vielfältig, die Assoziationskraft hoch: Viel mehr noch beim Slogan „Wir lieben Ecken und Kanten“, der sowohl eine deskriptive Aufgabe hat als auch ein eindeutiges Statement abliefert.
Ecken und Kanten verweisen in erster Linie auf Immobilien, aber auch auf die Einzigartigkeit jeder Wohnsituation und Individualität jedes Einzelnen, die kleinen Besonderheiten von Käufer, Verkäufer und ihren Immobilien, auf die bei der WvM eingegangen wird.
Das Zusammenführen von Käuferinteressen und Immobilie wird durch zwei rote Boxen visualisiert, die durch ihre Ausbuchtungen nach außen oder innen wie Puzzleteile zusammenpassen.
Wie zwei Module können die Boxen mit Farbe gefüllt, mit weißem, rotem oder schwarzem Rahmen und mit Wunschtext individuell angepasst werden. So bleibt das Corporate Design immer in Bewegung, hat vielzählige Gestaltungsmöglichkeiten, kann aber immer eindeutig der WvM zugeordnet werden.
Das Keyelement kombinieren wir mit weitläufigen Totalaufnahmen der Kölner und Berliner City, dem Wirkungskreis der WvM. Wenn es ins Detail geht, stehen Menschen in Alltagssituationen im Vordergrund. Durch eine leichte Farbverfälschung ins Vintage wirkt die Atmosphäre besonders stimmungsvoll und sinnlich.
Das so entwickelte Konzept mit den weiten Horizontaufnahmen und den zwei Quadraten kann als Gestaltungselement in allen digitalen Medien und Printmedien eingesetzt werden: Sei es in Social Media, als Leitsystem auf der Webseite, in Anzeigen oder im Exposé.
Um die Dopplung des neuen Corporate Designs aufzugreifen, wurde im Zuge des Relaunches auch die → Webseite zweigeteilt. Bilder und Text wechseln sich mal rechts mal links ab, sodass die Inhalte immer frisch wirken.
Besondere Features wie animierte SVG-Grafiken lenken das Auge durch ihren Bewegungsimpuls: etwa ein Herz, das pulsiert, die Silhouette des Kölner Doms oder des Brandenburger Tors, die sich von unsichtbarer Hand selbst zeichnen.
- Entwicklung des Corporate Designs 2018
- Relaunch der Webseite mit neuem Design








Ecken und Kanten im modularen Corporate Design, das deutungsoffen viele Impulse versendet: Denn wer Ecken und Kanten hat, der sticht aus der grauen Masse hervor – genau wie die Objekte, die von der WvM angeboten werden. Hier finden anspruchsvolle Käufer anspruchsvolle Objekte.
WvM Immobilien + Projektentwicklung GmbH plant, entwickelt und vertreibt rund um Köln, Berlin, und bald auch Düsseldorf, hochwertige Immobilien – vom Einzelbestand bis hin zum Neubau von ganzen Wohnquartieren.
→ wvm.de
Außerdem machen wir auch das:
Messestand
Der Messestand 2018 glänzt im neuen Look mit viel Platz zum Plaudern, Informieren und Kontakte knüpfen. Die beleuchtete Säule sticht aus der Masse der Messestände heraus – von jeder Seite.

Weitere Projekte für die WvM

Anzeigen & Bannerwerbung
Ob 25 Jahre WvM, als Sponsor bei der Rheinwoche oder Werbung auf Bauzaunbannern – unsere Anzeigen sind nicht nur dank der roten Hausnummern ein Hingucker.

Visitenkarten
Elegant und modern präsentieren sich unsere Visitenkarten für alle Abteilungen der WvM.

Exposé
Jedes Projekt wird zu einer eigenen kleinen Marke, mit der man sich identifizieren kann. Dazu klare Strukturen und Inhalte, alles Wichtige wird auf den auf den Punkt gebracht.
Weitere Referenzen

Rote Funken
Mit dem Marktplatzkonzept bieten wir eine einfache Lösung mit maximalen Optionen. So steigern wir die Bekanntheit der Funke Fründe und vermitteln den bereits bestehenden Mitgliedern ein VIP-Gefühl.
→ Mehr lesen...

Wohnquartier CALEIDIS
Nahe Hannover verschmelzen in diesem Quartier Kunst, Kultur, Natur und Bewohner zu einer harmonischen Symbiose – ganz so, wie die einzelnen bunten Steinchen in einem Kaleidoskop auch ein buntes, aber harmonisches Bild ergeben.
→ Mehr lesen...