Leidel & Kracht: Technische Produkte emotional greifbar machen
Technische Schaumstoffteile und Verpackungen sind stille Alltagshelden – sie schützen, stützen und stabilisieren. Aber wie kommuniziert man die Bedeutung solcher Produkte, ohne sich in technische Details zu verlieren? Für die Leidel & Kracht Gruppe haben wir eine Markenkommunikation geschaffen, die emotional anspricht.
Ein entscheidender Schritt war, den Fokus der Kommunikation vom „Was“ hin zum „Warum“ zu verlagern. Statt nur zu zeigen, welche Produkte Leidel & Kracht entwickelt, lag der Schwertpunkt darauf, was sie leisten. Beispielhaft ist die Leitidee „Schützen, was wichtig ist.“ Damit wird direkt die Zentrale Message vermittelt: Diese Produkte sind nicht nur funktional, sondern erfüllen eine Aufgabe, die einen echten Unterschied macht.
Warum ist das wichtig?
Technische Produkte können oft distanziert wirken. Doch eine Marke, die zeigt welchen Nutzen ihre Lösungen haben, schafft Nähe und Vertrauen – ob im B2B oder B2C. Ein starker Fokus auf den „Warum“-Faktor – also den Zweck und die Bedeutung hinter dem Produkt – sorgt dafür, dass Leistungen nahbar werden. Visuelle Elemente, einfache Sprache und Geschichten, die den Nutzen erlebbar machen, sind dabei entscheidend. So entsteht eine Verbindung zwischen dem Produkt und Ihrer Zielgruppe, die langfristig anhält.
News
Alle NewsGood to know
Wenn ich das vorher gewusst hätte! Insights, die nicht nur klug machen, sondern auch erfolgreich.
Willkommen in unserer Welt der Weisheiten, Mehrwerte und Erkenntnisse. Heiße Tipps, die Ihr Business nicht nur verstehen, sondern auch lieben wird.
![](https://live-files.ynfinite.de/v1/image/6759b3972e7e3944f6408b66/keyvisual_barrierefreiheit.png?w=1200)